Tanz Frankfurt Tanz Frankfurt
  • Über uns
  • Preise und Anmeldung
  • Informationen
  • Kontakt

AGB / Teilnahmebedingungen / Widerruf

Anmeldung

Eine Anmeldung zu unseren Workshops erfolgt in erster Linie über das Anmeldeformular auf unserer Website www.tanz-frankfurt.com, kann aber auch telefonisch oder per E-Mail vorgenommen werden. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist diese Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.

Nach Anmeldung per Anmeldeformular, E-Mail oder Telefon wird dem Besteller eine Bestätigung per E-Mail zugesandt. In dieser befinden sich alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung und der Bezahlung. Die Anmeldung ist auch dann verbindlich, sollte der Besteller die E-Mail aus von ihm selbst zu vertretenden Gründen nicht erhalten haben (z. B. Spamfilter)
Aus der Anmeldung kann kein Anspruch auf Teilnahme bei Tanz Frankfurt abgeleitet werden.

Bezahlung

Nach Erhalt der Bestätigung per E-Mail ist der zu zahlende Betrag bis spätestens eine Woche vor Workshop-Beginn auf das angegebene Konto zu überweisen. Der Verwendungszweck muss den Namen und die Bezeichnung des Workshops enthalten, der besucht wird.

Eine Barzahlung vor Ort ist möglich, bedarf jedoch einer vorherigen Absprache.

Der Besteller ist als Vertragspartner für die Gesamtkosten der Bestellung haftbar, auch wenn diese die Teilnahme weiterer Personen umfasst. Auch eine nicht rechtzeitig eingegangene Überweisung entbindet den Besteller nicht von der Zahlungspflicht.

Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

 

Kursdurchführung

In der Regel führen wir die Workshops und Fortbildungen planmäßig durch. Wir behalten uns jedoch vor, in Ausnahmefällen wie zum Beispiel Erkrankung des Dozenten oder Gründen der Höheren Gewalt (z.B. Verspätung bei der Anreise des Dozenten) den Dozenten kurzfristig zu ersetzen und/oder die Uhrzeit des Workshops anzupassen. Diese Änderungen berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag und sind vom Teilnehmer hinzunehmen.

Bei Änderungen der Uhrzeiten oder der Dozenten werden die Teilnehmer so schnell wie möglich von uns informiert.

Sollten größere Veränderungen, wie Terminverschiebung oder Absage des Workshops nötig sein, werden die bereits bezahlten Kursgebühren erstattet oder auf Wunsch des Teilnehmers für einen anderen Workshop gutgeschrieben. Der Teilnehmer erhält dann einen Gutschein in Höhe der bereits gezahlten Kursgebühr. Weitere Ansprüche, wie zum Beispiel Fahrt- und Übernachtungskosten, Verdienstausfall oder ähnliches schließen wir aus.

Widerrufsbelehrung

Auf Grund des §312g BGB besteht für unsere Workshops und Fortbildungen grundsätzlich kein Widerrufsrecht, da unsere Leistungen als Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen mit spezifischem Termin oder Zeitraum gelten.

Bei Nichtteilnahme (z.B. aus Krankheitsgründen) bieten wir aus Kulanz die Möglichkeit eines Gutscheins an. Dieser wird in der Höhe der Kursgebühr ausgestellt und muss innerhalb eines Jahres eingelöst werden.

Eine Nichtteilnahme berechtigt weder zum Rücktritt vom Vertrag, noch entbindet diese von der Zahlungspflicht.

 

Haftungsausschluss

Die Teilnahme an Workshops erfolgt auf eigenes Risiko. Für Schäden, Verletzungen und Verluste (z. B. Garderobe oder Wertgegenstände) übernehmen wir keine Haftung.
Für Minderjährige Teilnehmer übernehmen wir keine Aufsichtspflicht.

 

Sonstiges

Das Fotografieren und Filmen während der Seminare ist ohne vorherige Erlaubnis nicht gestattet.

Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass wir während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen machen und für Werbezwecke veröffentlichen dürfen.
Des Weiteren erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass Presse und Fernsehen während der Veranstaltung Aufzeichnungen machen und diese veröffentlichen dürfen.

 

Schlussbestimmungen

Im Falle der Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die rechtsunwirksame Bestimmung ist dem Sinn und Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechend durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung derjenigen der unwirksamen Bestimmung so nahe kommt wie rechtlich möglich. Dasselbe gilt für eventuelle Regelungslücken.

Tanz Frankfurt Tanz Frankfurt
  • Impressum / Datenschutz
  • AGB / Teilnahmebedingungen / Widerruf
  • Newsletter
  • info@tanz-frankfurt.com
  • +49 (0) 151 27192133
Copyright © 2020 – Tanz Frankfurt